7 Ergebnis(se) werden angezeigt

Zeuge J/Das Kongo Tribunal (Browsergame, VR)

Auftraggeber: Fruitmarket Arts & Media GmbH Entwicklung eines Narrative Games für Browser, VR-Installation, Website & Video-Archivs Fruitmarket arbeitete schon länger mit dem international bekannten Theatermacher Milo Rau an seinem Großprojekt Das Kongo Tribunal – seine „bisher größenwahnsinnigste Arbeit“, wie es der TV-Sender arte ausdrückte. Thematisch ging es dabei um mehr als 20 Jahre Massenmord in …

Neanderthal Memories (Smartphone App)

Auftraggeber: Neanderthal Museum Ein inklusives Hör-Erlebnis per Smartphone für Menschen mit Sehbehinderung Für das Neanderthal Museum in Mettman haben wir erste Prototypen für eine Museums-App mit dem Titel Neanderthal: Memories entwickelt. Dies sollte in inklusives Mobile Game werden, das mit dem BSVN e.V. im Forschungsprojekt NMsee konzipiert wurde. Das Mobile Game sollte nicht nur ein …

VDI/VDE (Touchscreen App)

Auftraggeber: VDI/VDE Innovation + Technik Gmbh Ein Kosmos der künstlichen Intelligenz zur Exploration mit der Fingerspitze Die VDI/VDE IT hat uns damit beauftragt, für Messen eine Applikation zu entwickeln, die das weite Spektrum der Betätigungsfelder des Unternehmens zum Thema KI systematisch und explorativ aufbereitet. Hierfür haben wir die Touch-Screen-Installation Kosmos der künstlichen Intelligenz entwickelt, die …

rcp (Smartphone App)

Auftraggeber: Remote Control Productions GmbH  MVP-Entwicklung für eine Smartphone-App zur spielerischen Personalentwicklung Das Münchner Unternehmen remote control productions wollte ein Tool für HR-Abteilungen entwickeln lassen, das den angestaubten und zu selten stattfindenden Austausch zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften fluider, kontinuierlicher und digital gestalten sollte. Die von uns konzipierte App Journey HR zielte auf einen konstanten Kommunikations-Flow …

Euroscope (AR App)

Auftraggeber: Automaten Winkels GmbH & Co. KG Entwicklung einer Augmented Reality App für Souvenir-Geldscheine Für die Automaten Winkels GmbH & Co. KG haben wir eine Augmented Reality Applikation für Smartphones entworfen. An verschiedenen Aussichtspunkten in Deutschland sind Souvenir-Geldscheine erhältlich. Selbige sollten mit der App zum Leben erweckt werden. Hierfür haben wir digitale animierte 3D-Modelle entworfen, …

Ars Electronica (Crossmedia & Live Event)

Die Ars Electronica im österreichischen Linz ist ein multimediales Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft. TOTAL RECALL – The Evolution of Memory, war das Festival-Thema des Jahres 2013, das sich mit der Suche nach dem perfekten Gedächtnis sowie Plänen und Visionen für eine Zukunft beschäftigte, in der wir alles speichern können. Mit der Gestaltung des Eröffnungsevents wurden die xailabs und …