Das Zugvögel-Festival ist ein nicht-kommerzielles Kultur- und Musikfestival, das in der Nordeifel seine Heimat hat. Es wird jedes Jahr von Kollektiven aus dem Kölner Raum mit viel Sorgfalt und Leidenschaft gestaltet. Das Festivalgelände erstreckt sich durch Wälder und freie Felder und bietet den Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Workshops und Performances.
Die drei Gründer des Vereins hinter dem Festival hatten mich angefragt, ob ich sie in der Professionalisierung ihrer internen Kommunikation, Prozessen und der grundsätzlichen strategischen Ausrichtung beraten und coachen kann. Da ich gerne gemeinnützige Organisationen unterstütze und natürlich am liebsten Kulturschaffende aus Köln, habe ich mit den Gründern eine Reihe bestehend aus sechs Workshops veranstaltet. In einem einführenden Kick-off wurden die Themen für die Workshops festgelegt:
- Vision, Mission, Werte und Leitbild
- Entscheidungsprozesse und Entscheidungsfindung in Teams
- Rollen, Verantwortung, Befugnisse und Aufgaben
- Prozesseffizienz und Aufgabenstrukturierung
- Arbeitskultur und Meeting-Kultur
- Kommunikation & Feedback
Mein Ansatz war es, Methoden aus profitorientierten Arbeitszusammenhängen auf die speziellen Bedürfnisse der Zugvögel anzupassen und nachhaltig zu vermitteln. Folgende Methoden und Best Practices kamen zum Einsatz: Cardstorming & Clustering, Punktwahl, Reverse Brainstorming, Kanban,
Kommunikationsmatrix, Mapping Entscheidungsprozesse, Methoden zur Entscheidungsfindung
Aufstellung von Entscheidungsfeldern und -Gremien, Flowcharts, Analysematrix, Check-in, Check-Out, Warmup-Übungen, Feedbackleitfaden, Retrospektive, Standup, Defintion of Done, Übungen zur klaren Beschreibung und Dokumentation von Aufgaben, Einführung in Wissenstransfer und Übungen, um eigene bedürfnisgerechte Methoden selbst gestalten zu können.

Die Arbeit mit den Zugvögel hat mir nicht nur viel Freude bereitet, da erfrischend anders und sinnstiftend, sondern auch einige Perspektivwechsel geschenkt. Und das Festival als solches kann ich darüber hinaus wärmstens empfehlen.