Auftraggeber: Wohnwirtschaftliche Betreuungs- und Servicegesellschaft (WBS), Tochter der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG (GWG Gruppe)
Team- und Führungskräfteentwicklung in der Immobilienbranche
Führungskräfte und Mitglieder eine Teams innerhalb des Unternehmens waren hinsichtlich Zusammenarbeit, Produktivität und Teamkultur in eine Krise geraten. Um der Krise zu begegnen und das Team wieder auf Kurs zu bringen, wurden zunächst die Bedürfnisse und Motivationen der Führungskräfte und Mitarbeiter*innen evaluiert.
Anschließend wurden in Einzel-Coachings und Team-Workshops neue Leitfäden zur Zusammenarbeit, für die Verhaltens- und Kommunikationskultur und agile Methoden für transparente Abläufe erarbeitet.
Wichtigste Aspekte:
- Das Aufdecken von Bedürfnissen und negativen, individuellen Verhaltensweisen sowie Konflikten innerhalb des Teams und mit der Führungsebene
- Die Reflexion der Führungskräfte in Bezug auf das Team und individueller Teammitglieder
- Die Reflektion der Kommunikation zwischen Teamleitung und Teammitgliedern
- Das Ausloten von Herausforderungen im weiteren Unternehmenskontext
- Die prospektive Evaluation der Gruppendynamik und zukünftigen Veränderungspotenzials einzelner Team-Mitglieder sowie der gesamten Abteilung
Auf Grundlage der Ergebnisse aus den Einzelgesprächen wurden Maßnahmen beschlossen, das Team und die Führungskräfte hinsichtlich Teamentwicklung und Aufbau einer positiven Teamkultur unter Berücksichtigung von Performance und Unternehmenszielen zu coachen.
Hierfür wurden mehrere agile Werkzeuge in den Arbeitsalltag der Abteilung eingeführt: Tägliche Standups, Planings, Reviews und Retrospektiven zu einer Verbesserung der Kommunikation, Transparenz und Kooperationskultur. Des Weiteren wurden sämtliche in der Abteilung bestehenden Rollendefinitionen überprüft, geschärft und ebenfalls transparent gemacht. Zusätzlich wurden die direkten Vorgesetzten in der Moderation und Anwendung der agilen Methoden geschult sowie ein Team-Mitglied als Stellvertreter aufgebaut. Folgerichtig kam es auch zu einer Neustrukturierung der Arbeit in Etappenziele und Sprints, sowie zur Etablierung eines ständig gepflegten Kanban-Boards.