Auftraggeber: Probierwerk Leverkusen
Spielerische Einführung in agiles Arbeiten durch eine Scrum-Simulation mit Lego
Das Probierwerk Leverkusen hatte Unterstützung angefragt, um den Mittelstand in der Region „fit für die digitale Transformation“ zu machen. Viele der ansässigen Unternehmen waren an agiler Arbeit interessiert, aber gleichzeitig vom Hype abgeschreckt.
Ziel war es, ein niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, das die Teilnehmer*innen an Agilität heranführt. Die Leitfrage war: Was kann eine Person an einem Tag wirklich über Agilität lernen?“ und nicht „Wie viel können wir an einem an einem Tag über Agilität erzählen?“.
In einem Impulsseminar wurden die wichtigsten agilen Grundlagen und Definitionen erörtert und diskutiert, um selbige in einem hands-on Workshop mit Lego anschließend auszuprobieren. Hierfür wurden agile Sprints simuliert und Ableitungen des Gelernten auf den Arbeitsalltag diskutiert.