Auftraggeber: TIMETOACT GROUP Seminarreihe zur Einführung/Auffrischung Agiler Vorgehensweisen Für die TIMETOACT Group, unter deren Dach 11 spezialisierte Unternehmen agieren, gebe ich Remote Seminare zu den Themen Einführung in agile Arbeitsweisen und Vertiefung/Troubleshooting Agilität. In den Seminarreihen werden die Teilnehmer*innen in die gängigsten agilen Praktiken & Frameworks, grundlegende agile Prinzipien & deren Herkunft sowie in das …
Auftraggeber: Wohnwirtschaftliche Betreuungs- und Servicegesellschaft (WBS), Tochter der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG (GWG Gruppe) Erste Schritte auf dem Weg zum agilen Unternehmen durch ein abteilungsübergreifendes Pilotprojekt Als agiles Pilotprojekt wurde die Einführung eines neuen IT-Systems für einen digitalen Posteingang und ein neues CRM ausgewählt. Agile Methoden wurden erstmals eingesetzt, um das Projekt …
Auftraggeber: Prime Productions GmbH – unabhängige Produktionsfirma für TV- und Online-Inhalte Prozessberatung und Entwicklung agiler Methoden für die Redaktionsabläufe der heute-Show online Für die Online-Abteilung des Comedy-Formats heute-show wurden die Team- und Arbeitsprozesse analysiert und Handlungsempfehlungen zur Neugestaltung der Prozesse erarbeitet. Außerdem wurden passende agile Methoden für die Redaktionsabläufe im Online-Bereich aufgebaut, sowie die Führungskräfte …
Auftraggeber: Wohnwirtschaftliche Betreuungs- und Servicegesellschaft (WBS), Tochter der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG (GWG Gruppe) Team- und Führungskräfteentwicklung in der Immobilienbranche Führungskräfte und Mitglieder eine Teams innerhalb des Unternehmens waren hinsichtlich Zusammenarbeit, Produktivität und Teamkultur in eine Krise geraten. Um der Krise zu begegnen und das Team wieder auf Kurs zu bringen, wurden …
Auftraggeber: Probierwerk Leverkusen Spielerische Einführung in agiles Arbeiten durch eine Scrum-Simulation mit Lego Das Probierwerk Leverkusen hatte Unterstützung angefragt, um den Mittelstand in der Region „fit für die digitale Transformation“ zu machen. Viele der ansässigen Unternehmen waren an agiler Arbeit interessiert, aber gleichzeitig vom Hype abgeschreckt. Ziel war es, ein niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, das …
Auftraggeber: ifs Internationale Filmschule Köln Studierende im interdisziplinären Studiengang MA Digital Narratives an agile Vorgehensweisen und Prototyping heranführen. Im Rahmen meiner Dozentur an der ifs Köln nutze ich Lego Serious Play zur Einführung in das Thema Prototyping. Im ersten Schritt erstellen Studierenden einfache nicht-funktionale Prototypen, um die Kernfragen ihrer Konzepte zu evaluieren. Auf dieser Basis …