Auftraggeber: Carglass GmbH
Workshop zu Kreativitätstechniken zur Anwendung im Arbeitsalltag
Die Carglass GmbH hatte einen Workshop zu Kreativitätstechniken im Arbeitsalltag in ihrer Kölner Zentrale beauftrag. Hierfür wurden aus den Abteilungen IT, Marketing, Produkt und Kommunikation diejenigen Mitarbeiter*innen ausgewählt, die bereits Innovation auf ihrer Agenda hatten und das nötige agile Mindset mitbrachten.
Die zu vermittelnden Techniken wurden individuell an die Bedürfnisse von Carglass angepasst: Techniken mit hoher Praxisrelevanz und Übertragbarkeit in den Alltag, so interaktiv und hands-on wie möglich, unter Verzicht auf theoretischen Ballast.
Im Fokus standen die zu vermittelnden Techniken, nicht etwa agile Werte, Haltung oder Kulturfragen. Die wesentlichen Trainingsinhalte beschäftigten sich mit Problem- und Kontextanalyse, Ideenfindung sowie die Bewertung und Auswahl von Ideen. Die Inhalte wurden in zwei verschiedene Challenges eigebettet:
- Challenge 1 – Meeting Experience: Gestalte das absolute Horror-Meeting und das absolut perfekte Meeting mit LEGO Serious Play
- Challenge 2 – Plastikmüll im Meer: Baue einen Protoypen mit LEGO Serious Play, um die Weltmeere von Plastikmüll zu befreien
Alle Trainingsinhalte wurden anhand der LSP-Methode eingeübt. Auf diese Weise wurde Konzentration gefördert, Fokus gehalten und die Lerninhalte gingen direkt durch die Hände ins Gedächtnis.